By Yvonne Gerster
31. Oktober 2024

Am 27. September 2024 trafen sich 17 Organisationen zur 14. Konsortialpartnerversammlung von AIRlabs Austria in Graz sowie online. Die Teilnehmer starteten mit einem Networking-Lunch, bevor Geschäftsführerin Frau Wiedenhofer-Bornemann mit motivierenden Worten die Runde offiziell eröffnete.

Flächenvermessung mit Lidar-Sensor bei BVLOS-Operationen

Der technische Projektleiter Robin Deutsch (AIRlabs) präsentierte das Projekt zur Flächenvermessung mithilfe von Lidar-Sensoren, das Anfang September in Kooperation mit Riegl und ElevonX erfolgreich umgesetzt wurde. Er beleuchtete die Systemanforderungen und deren Umsetzung, wobei die alpinen Bedingungen zu Diskussionen über neue Forschungsideen führten. Für das Frühjahr 2025 sind bereits weitere Demotage in Planung. 

Digital Airspace – eine Kooperation von Dimetor und AIRlabs

Dimetor-Vertreter Gorazd Mirkovski skizzierte die Vorteile des digitalen Luftraums für die BVLOS-Flüge und zeigte Verknüpfungen zwischen Telekommunikationsanbietern und Luftfahrt auf. In einem gemeinsamen Innovationsprojekt von AIRlabs, A1 und Dimetor, das im Testgebiet Frauschereck durchgeführt wurde, gelang es, mobile Netzabdeckungen durch drohnenbasierte Messungen präzise zu erfassen und Sicherheitsvorgaben zu optimieren. Abschließend präsentierte Mirkovski das AirborneRF-System live, um das Potenzial solcher Datenanalysen für die unbemannte Luftfahrt zu verdeutlichen.

Ausblick auf neue TAKE-OFF-Projekte

AIRlabs stellte auch seine neuen TAKE-OFF-Projekte vor, in denen es als Konsortialführer agiert. Die anstehenden Projekte versprechen bedeutende Entwicklungen und enge Kooperationen mit Partner:innen.

Förderumfeld und Zukunftskonzept AIRlabs 2.0

Im weiteren Verlauf informierte Ingrid Kernstock (BMK) über Fördermöglichkeiten zur Talententwicklung und Diversität in der Luftfahrt. Am Schluss präsentierte AIRlabs das Zukunftskonzept AIRlabs 2.0 und lud zur Mitwirkung ein, gefolgt von einer angeregten Diskussionsrunde.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Referenten, Partner:innen und Teilnehmenden!
Das Event hat eindrucksvoll verdeutlicht, welches Potenzial und welche Kreativität in der Zukunft der Drohnentechnologie stecken.

Bild ©Riegl Laser Measurement Systems GmbH

Get in touch.

Jetzt anfragen