Nachlese zur XPONENTIAL Europe 2025 in Düsseldorf
By Yvonne Gerster
24. März 2025
Vom 18. bis 20. Februar 2025 fand in Düsseldorf die XPONENTIAL Europe statt – eine der bedeutendsten Messen für unbemannte Systeme und autonome Technologien. AIRlabs Austria war als Aussteller:in vor Ort und mittendrin im internationalen Austausch zu den neuesten Entwicklungen in der Drohnen- und Robotikbranche. Auch die österreichische Drohnen-Community war mit Riegl Laser Measurement Systems GmbH, Drone Rescue Systems und AIRlabs Austria stark vertreten. Gemeinsam präsentierten die Vertreter:innen aus Österreich ihre innovativen Lösungen und beteiligten sich aktiv an Fachgesprächen, um Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Branche zu diskutieren.
Innovation hautnah erleben
Die XPONENTIAL Europe zeigte einmal mehr, welche Innovationskraft die Branche prägt. Ob neue Antriebssysteme, fortschrittliche Sensorik oder wegweisende Softwarelösungen – die Exponate und Live-Demonstrationen waren beeindruckend und vermittelten ein greifbares Bild der Zukunft autonomer Systeme. Besonders spannend war es zu sehen, wie technologische Grenzen kontinuierlich verschoben werden, da Innovation in den Köpfen der Entwickler:innen keine starren Grenzen kennt. Wer über den Tellerrand blickt, schafft die Basis für revolutionäre Entwicklungen – das wurde auf dieser Messe erneut deutlich.
Netzwerken mit Wirkung
Ein zentrales Ziel unserer Teilnahme war es, den Austausch mit Partner:innen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu intensivieren. Es wurden nicht nur viele neue Kontakte geknüpft, sondern auch bestehende Kooperationen wiederbelebt. Der direkte Dialog mit Entwickler:innen, Hersteller:innen und Behörden zeigte uns, wo die größten Herausforderungen und Potenziale der Branche liegen. Besonders die Themen Regulierung, Integration in den Luftraum und neue Anwendungsfelder für Drohnen waren immer wieder Schwerpunkt spannender Gespräche.
Stimmen aus dem AIRlabs-Team
Unser technischer Projektleiter Kristof Gombas, der die Messe für AIRlabs begleitete, fasst die Eindrücke treffend zusammen: „Die XPONENTIAL Europe 2025 war eine hervorragende Plattform, um technologische Entwicklungen hautnah zu erleben und den Fortschritt der Branche zu spüren. Besonders spannend war es zu sehen, wie nah die Forschung an der Umsetzung neuer Lösungen ist und wie sehr internationale Zusammenarbeit den Innovationsprozess vorantreibt.“
Ein großes Dankeschön an UAV DACH
Ein besonderer Dank geht an den UAV DACH e.V., der uns diese Möglichkeit geboten und uns vor und hinter den Kulissen tatkräftig unterstützt hat. Ohne diese starke Community wäre ein solcher Austausch nicht in diesem Rahmen möglich.
Wir sind überzeugt: Die XPONENTIAL Europe hat sich für uns ausgezahlt – und deshalb steht für uns fest: 2026 sind wir wieder dabei!