Gesellschafter
Konsortialpartner
Partner
Gefördert von

Projekt 2
Projekt 2 Beschreibung
forschung

Projekt 3
Projekt 3 Beschreibung
öffentlicher sektor
Rückblick auf die AIRlabs Zukunftskonferenz 2023 „Linking Europe – recent progess in seamless drone mobility“
Die AIRlabs Zukunftskonferenz hat sich bereits als wegweisende Plattform für Innovationen im Bereich der unbemannten Luftfahrt etabliert. Unter dem diesjährigen Motto „Linking Europe“ standen die neuesten Entwicklungen in der Drohnenmobilität im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Konferenz versammelte ExpertInnen aus vielen Ländern Europas und darüber hinaus, darunter herausragende Persönlichkeiten aus den Niederlanden, Schweden, China und Österreich, […]
WeiterlesenNeues AIRlabs Testgebiet: LO-R 11 „Frauschereck“
Liebe PartnerInnen und Interessierte der AIRlabs Austria, mit großer Freude können wir mitteilen, dass die AIRlabs Austria interessierten NutzerInnen und PartnerInnen nach sehr intensiven Vorbereitungsarbeiten ab sofort das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet LO-R 11 „Frauschereck“ im Bundesland Oberösterreich für Drohnentests zur Verfügung stellen kann. Dieses rund 100 Quadratkilometer bzw. 10.000 ha große AIRlabs Testgebiet eröffnet neben den […]
WeiterlesenAIRlabs Austria bei der Bundesweiten Rotkreuz-Übung 2023
Fast 500 Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes aus ganz Österreich und 200 Statist:innen nahmen am 27. und 28. Oktober 2023 an 15 verschiedenen Szenarien (Massenpanik nach einem Blitzschlag, Unfall mit Essigsäure, Kollision zweier Flugzeuge und vieles mehr) im Rahmen der Bundesübung im Raum Güssing im Burgenland teil. AIRlabs Austria führte als Teil der Übung in Kooperation […]
Weiterlesen