News
Kommende Veranstaltungen 2023
WKÖ VeranstaltungDrohnen: Potenziale für die Wirtschaft Wann? 02.10.2023Wo? Wirtschaftskammer Österreich, Rudolf Sallinger Saal oder Online-Teilnahme, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 WienWas? Diese Veranstaltung bietet einen Überblick über die aktuellen nationalen und EU-Regelungen sowie Antworten auf Fragen aus der Praxis. Die Teilnehmer:innen können sich über bereits bestehende und zukünftige Einsatzmöglichkeiten (ua in der Logistik, Filmwirtschaft, im medizinischen […]
WeiterlesenDrohnen revolutionieren Rehkitzrettungen und begünstigen Landwirte
Drohnen eröffnen eine faszinierende Palette von Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, und eines ihrer bemerkenswertesten Einsatzgebiete ist die Rettung von Rehkitzen in der Landwirtschaft. Die Kombination aus modernster Technologie und tierfreundlichem Ansatz bringt zahlreiche Vorteile für die Natur und die Landwirte mit sich. Die Anwendung von Drohnen bei der Rehkitzrettung ermöglicht eine effizientere und tierfreundlichere Herangehensweise. […]
WeiterlesenStellenausschreibung: Unmanned Aircraft System (UAS) Project Assistant (m/w/d)
Gemeinsam mit namhaften Wissenschafts-, Industriepartnern und Bedarfsträgern koordiniert die AIRlabs Austria GmbH als öffentlich-private Partnerschaft den Betrieb von innovativen Luftfahrt Infrastrukturen und Erprobungsgebieten in Österreich. Dabei handelt es sich um einzigartige Testumgebungen, die sämtliche Entwicklungsstufen unbemannter Luftfahrzeugsysteme von der Simulation bis zu Flugversuchen im öffentlichen Luftraum umfassen, um die bundesweite Forschung, Entwicklung und Zulassung dieser […]
Weiterlesen4. Expertengespräch: „Drohnenrecht im internationalen Kontext“
Am 11. Mai 2023 fand in den Räumlichkeiten der Kanzlei SCWP in Graz der vierte AIRlabs-ExpertInnenworkshop mit VertreterInnen aus Industrie und Forschung, diesmal gemeinsam organisiert von AIRlabs, SCWP und dem ACstyria, statt. Die Diskussion zum Drohnenrecht behandelte verschiedene Aspekte, darunter die nun schlagende U-Space Verordnung auf europäischer Ebene, die unterschiedliche Vorgehensweise der EU-Mitgliedsstaaten bei der […]
WeiterlesenRobin Radar System ELVIRA®: Erfolgreiche Abnahme und Erprobung im Testgebiet Steinalpl
AIRlabs freut sich, unsere neueste Infrastruktur und Kooperation mit Robin Radar Systems im Bereich der Drohnenforschung und -entwicklung vorzustellen: Das leistungsstarke, variabel einsetzbare und batteriebetriebene Robin Radar System ELVIRA®. Diese hochmoderne Technologie wurde entwickelt, um ein einzigartiges Maß an Risikominderung zu bieten und als zusätzliches Sicherheitsnetz bei Drohneneinsätzen zu dienen.Hier bietet sich eine exklusive Gelegenheit […]
WeiterlesenAIRlabs auf der wichtigsten Luftfahrtschau Europas
Letzte Woche fand die International Paris Air Show statt, welche neben der Farnborough International Air Show die größte und eine der wichtigsten Luftfahrtmessen der Welt ist, und wir durften live vor Ort dabei sein. Hier wurden im Rahmen der Show innovativste Technologien aus Luft- und Raumfahrtindustrie präsentiert, einschließlich modernster Entwicklungen im Bereich der unbemannten Luftfahrt. Ein […]
WeiterlesenAIRlabs zu Gast bei der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST)
Am Mittwoch, den 19. April war AIRlabs zu Gast bei einem Seminar der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl in St. Barbara im Mürztal. Die Veranstaltung fand unter dem Titel „Fliegende Helfer – Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Wald“ statt, wobei grundsätzlich der Einsatz von Drohnen und dem dazugehörigen Equipment in der Forstwirtschaft diskutiert wurden. Unter anderem wurden folgende […]
WeiterlesenAIRlabs Gastvortrag bei Event des Green Tech Valley Clusters
AIRlabs wurde am 29. März vom Green Tech Valley Cluster dazu eingeladen, einen Gastvortrag über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Drohnentechnologie im Bereich Green Tech, Energie und Umwelt zu halten. Der Cluster, welcher die Interessen von 300 grünen Partnern aus den Bereichen Energie- und Umwelttechnik vertritt, veranstaltet zweimal jährlich, abwechselnd in Graz und Klagenfurt, das Green […]
WeiterlesenDigital Innovation Hub Süd: Einsatzmöglichkeiten von Drohnen für Unternehmen – „Mittels Mobilfunk kommen die Drohnen näher zu Ihnen“
Im Rahmen eines von A1, DIH Süd und AIRlabs gemeinsam veranstalteten „Drohnenworkshops“ (Anklicken für mehr Informationen), welcher dem Thema Einsatzmöglichkeiten von Drohnen für Unternehmen gewidmet wurde, versammelten sich am 22. November rund 50 Unternehmen und Interessierte, um sich zu verschiedenen diesbezüglichen Inhalten auszutauschen und gemeinsam an zukünftigen Lösungsvorschlägen zu feilen. Ausgehend von einer Reihe unterschiedlicher […]
WeiterlesenMediengespräch von AIRlabs Austria zur Eröffnung des Luftraumbeschränkungsgebiets Steinalpl
AIRlabs Austria erzielte mit dem Luftraumbeschränkungsgebiet LO R 9 „Steinalpl“ einen großen und wichtigen Schritt für Innovationen in Österreich und darüber hinaus. Daher freut es uns sehr diesen Meilenstein der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. AIRlabs Austria bedankt sich bei allen Fördergebern, Stakeholdern und Partnern für die gute Zusammenarbeit bei der Realisierung. AIRlabs Austria, das Innovationslabor […]
Weiterlesen