Projekt 2
Projekt 2 Beschreibung
forschung
Projekt 3
Projekt 3 Beschreibung
öffentlicher sektor
Erstmalige Aktivierung der AIRlabs Testumgebung LO R 10 „Reichersberg“
Gemeinsam mit unserem Konsortialpartner FACC und unter Beteiligung der FH JOANNEUM führte AIRlabs Austria die erste Mission im LO R 10 „Reichersberg“ erfolgreich durch.AIRlabs Austria konnte mit dem Fluggerät eHang 216 und umfangreichen Flugtests den Betrieb im LO R 10 „Reichersberg“ eröffnen.Anschließend an Bench- und Ground-Tests freute sich AIRlabs Austria bei notwendigen Flight-Tests des eHangs […]
WeiterlesenEin spannender Austausch Drohnentechnologie und zukunftsweisenden Projekten
Am 17. Dezember 2024 fand die 15. Konsortialpartnerversammlung von AIRlabs Austria im beeindruckenden solar.one-Gebäude in Stegersbach statt. Das moderne Innovationszentrum, das für nachhaltige Energieversorgung steht, bot den perfekten Rahmen für eine Veranstaltung, die sich mit Drohnentechnologien und deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten befasste. Den Auftakt machte Herr Ing. Andreas Schneemann, Geschäftsführer und Gründer der Energie Kompass GmbH, mit einer Vorstellung ihrer drei zentralen Geschäftsbereiche: Projektentwicklung und -begleitung, Energiegemeinschaften sowie Forschung und Entwicklung. Besonders inspirierend war der Einblick in das Innovationslabor act4.energy, das als Reallabor sektorübergreifende Energiekonzepte für die Zukunft […]
WeiterlesenAIRlabs Austria: Die Zukunft der Drohnentechnologie durch Innovation und Zusammenarbeit gestalten
Im sich rasch entwickelnden Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) gehen Innovation und Sicherheit Hand in Hand. Bei AIRlabs Austria haben wir uns verpflichtet, den Fortschritt in der Drohnentechnologie voranzutreiben und gleichzeitig sicherzustellen, dass jeder Schritt mit robusten Sicherheitsprotokollen und gesellschaftlichen Vorteilen in Einklang steht. Unsere einzigartigen Testumgebungen, unser spezialisiertes Fachwissen und unsere internationalen Kooperationen machen uns zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die die Grenzen von Drohnenanwendungen […]
WeiterlesenInnovative Drohnentechnologie im alpinen Gelände: Erfolgreicher Demotag von AIRlabs, Riegl und ElevonX
Frein an der Mürz, 05. September 2024 – Bei einer öffentlichen Demonstration im alpinen Gelände des Fluggebiets LO R-9 Steinalpl präsentierten AIRlabs, Riegl und ElevonX bahnbrechende Fortschritte in der Flächenvermessung mittels Drohnentechnologie. Im Fokus stand die Durchführung einer Befliegung außerhalb der Sichtverbindung, bei der RIEGL LiDAR-Sensoren in eine speziell angepasste VTOL-Drohne (Vertical Take-Off and Landing) von ElevonX integriert wurden. Diese innovative Kombination ermöglichte eine präzise Vermessung großer und schwer zugänglicher Gebiete, was neue Möglichkeiten für den Einsatz […]
Weiterlesen