
Projekt 2
Projekt 2 Beschreibung
forschung

Projekt 3
Projekt 3 Beschreibung
öffentlicher sektor
Erstmalige Aktivierung der AIRlabs Testumgebung LO R 10 „Reichersberg“
Update: Leitfaden zur UAS-gestützten Wildtierdetektion vor Mäharbeiten, 4. Auflage
Die aktualisierte Version des Leitfadens zur drohnengestützten Rehkitzrettung bietet erneut praxisnahe Unterstützung für den Einsatz von UAS vor der Mahd – mit erweiterten Inhalten und neuen Empfehlungen aus der Anwendung. Mit der 4. Auflage greifen wir bewährte Ansätze auf und ergänzen sie um aktuelle Best Practices, die sich direkt aus praktischen Erfahrungen ableiten lassen. Best Practice: Anhand eines erfolgreichen Einsatzes wird aufgezeigt, wie strukturierte Abläufe, der Einsatz des Split View (Wärmebild und RGB-Kamera) sowie die kontinuierliche Kommunikation zwischen Operator und Helfer:innen zu einer effizienten und zuverlässigen Detektion und Rettung beitragen können. Training: Hinweise zur Planung und Durchführung von Trainings […]
WeiterlesenMit Technik und Herz: Rehkitzrettung in St. Stefan im Rosental
Ein frühsommerlicher Morgen in St. Stefan im Rosental. Die Luft ist kühl, das Gras noch feucht vom Tau. Als unser Team um 6:00 Uhr eintrifft, steht fest: Heute zählt jede Minute. Denn mit dem ersten Sonnenlicht beginnt auch die Gefahr – für Rehkitze, die in den Feldern liegen, unsichtbar für das bloße Auge. Warum Rehkitze besonders gefährdet sind – und wie Drohnen helfen können Rehkitze werden in den ersten Lebenswochen oft von ihren Muttertieren gut versteckt im hohen Gras abgelegt. Dort liegen sie nahezu reglos – ein angeborenes Schutzverhalten gegenüber Fressfeinden. Genau dieses Verhalten wird ihnen jedoch zum Verhängnis, sobald landwirtschaftliche Maschinen wie Mähwerke zum Einsatz kommen. Sie flüchten […]
WeiterlesenDrohnenfestival Anras 2025
Im Rahmen des Drohnenfestivals in Anras wurde er sichtbar – und vor allem erlebbar: der NIST-Parcours. Was auf den ersten Blick wie ein spielerisches Drohnenmanöver aussieht, ist in Wirklichkeit ein durchdachtes, praxisnahes Trainingsinstrument für Situationen, in denen es auf Präzision, Überblick und gute Nerven ankommt. AIRlabs Austria war gemeinsam mit der FH JOANNEUM vor Ort, um diesen Trainingsparcours nicht nur vorzustellen, sondern auch live zu demonstrieren – und dabei aufzuzeigen, wie wichtig strukturierte Übungsmöglichkeiten für […]
Weiterlesen